Wenn Sie die grundlegenden Schritte zur Montage eines Zapfbiersystems befolgen, benötigen Sie auf jeden Fall einen Gasregler. Es gibt zwei gängige Arten davon: CO2-Regler und Mixed gasregulator die jeweils ihre eigene Funktion dabei haben, ein perfektes Glas Bier zu gewährleisten. Schauen wir uns die Unterschiede an und welchen Sie für Ihr Zapfbiersystem wählen sollten.
Vorteile von CO2-Reglern für Ihr Zapfbiersystem
CO2-Regler sind ideal für die Ausschank von Fassbierprodukten wie Fassbier, die normalerweise einen geringeren Kohlensäuregehalt aufweisen. Sie regulieren den Kohlendioxidfluss zwischen Ihrem Tank und dem Fass und halten ein konstantes Druckniveau aufrecht. Dadurch werden die ursprünglichen Aromen und Geschmacksrichtungen des Bieres mit perfekter Carbonisierung bewahrt, sodass Ihnen kein Tropfen verschwendet wird. CO2-Regler liegen gut in der Hand und funktionieren in einer Vielzahl von Fasssystems-Anwendungen hervorragend, weshalb sich viele Hobbybrauer und Kleinunternehmer dafür entscheiden.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Bar oder Ihres Pubs mit Mischgasreglern
Umgekehrt eignen sich alle Mischgasregler ideal für die Ausgabe von Fassbiersorten mit einem höheren Kohlensäuregehalt (dazu gehören Stouts und Nitro-Biere). Die cO2-Gasdruckminderer verwenden eine Mischung aus Gasen – typischerweise eine Kombination aus Stickstoff und Kohlendioxid –, um den gewünschten Grad an Kohlensäure und das gewünschte Mundgefühl im Bier zu erreichen. Die Verwendung eines Mischgasdruckreglers gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Menge der Kohlensäurung und kann das Mundgefühl sowie die Schaumstabilität bei bestimmten Bierstilen verbessern. Sie werden häufig von Gaststätten, Kneipen und Mikrobrauereien eingesetzt, die verschiedene Braustile anbieten, wobei jeder Stil seinen eigenen Kohlensäuregrad aufweist.
Auswahl des richtigen Druckreglers für Ihre Großhandelsbedarf an Fassbier
Bei der Besprechung von Großhandels-Systemen für Fassbier ist die Auswahl des richtigen Druckreglers äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass das Bier mit dem korrekten Druck abgefüllt und ausgeschenkt wird. Aufgrund ihrer Einfachheit und Kompatibilität mit den meisten Fassbiersystemen wird normalerweise ein CO2-Druckminderer für den Großhandel empfohlen. Diese sind kostengünstig und vielseitig einsetzbar, was ideal für Unternehmen ist, die ihre Prozesse optimieren möchten, indem sie eine gleichmäßige Ausgabe bei allen Fässern gewährleisten. Doch sobald Sie mit einer Vielzahl von Biersorten arbeiten, die alle unterschiedliche CO2-Volumenanforderungen haben, kann sich eine gemischte gasdruckregler für Bier lösung durchaus als lohnende Investition erweisen, um jedes Bier optimal auszuschenken.
Optimieren Sie den Geschmack Ihres Craft Beers mit dem richtigen Gasdruckminderer
Egal, ob Sie Hobbybrauer, Barbesitzer oder Distributor sind, die Wahl des richtigen Luftreglers für die Ausschank von Fassbier ist wichtig. Wenn Sie den Unterschied zwischen CO2- und Mischgasdruckreglern kennen, können Sie besser entscheiden, welcher Regler für Ihre Anlage der richtige ist. Mit der Vielfalt an Präzisionsreglern von DICI können Sie sich auf die Qualität und Leistung unserer Produkte verlassen, um jedes Mal einen perfekten Schank zu gewährleisten. Wählen Sie DICI für Ihr Fassbiersystem und heben Sie das Trinkerlebnis für Ihre Kunden mit einem hochwertigen, kohlensäurehaltigen Bier auf eine neue Ebene.
